Umfrage: 56 % der EU-Bürger unterstützen die Erweiterung der Union
Brüssel, 28. Oktober (Hibya) – Während die EU-Erweiterung neuen politischen Schwung erhält, zeigt eine neue Umfrage, dass mehr als die Hälfte der Europäer diesen Prozess unterstützt. 56 % der EU-Bürger befürworten die Öffnung des europäischen Projekts für andere Länder.
Laut der Eurobarometer-Umfrage sind die Mitgliedstaaten, die die Erweiterung am meisten unterstützen, Schweden (79 %), Dänemark (75 %) und Litauen (74 %). Im Gegensatz dazu zeigen Österreich (45 %), Tschechien (43 %) und Frankreich (43 %) die geringste Unterstützung.
Besonders junge Europäer befürworten die Erweiterung: 67 % der 15–24-Jährigen und 63 % der 25–39-Jährigen. Insgesamt zeigt die Umfrage, dass zwei Drittel der Europäer diesen Schritt unterstützen.
Corina Stratulat, stellvertretende Direktorin des European Policy Centre, erklärte: „Die Unterstützung kommt größtenteils von jungen und gebildeten Menschen. Und das ist nicht überraschend. In der Regel sind es dieselben Personen, die solche Bemühungen verstehen und unterstützen.“
37 % der Befragten glauben, dass die Erweiterung den Einfluss der EU in der Welt stärken wird, und 37 % meinen, sie werde auch den europäischen Markt festigen.
Schließlich glauben 30 % der Bürger, dass die Erweiterung zu mehr Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten führen wird.
Corina Stratulat betonte jedoch, dass hinter dieser öffentlichen Unterstützung politischer Wille erforderlich sei, um den Prozess voranzutreiben: „Es wäre wünschenswert, wenn Politiker diese Unterstützung nutzen würden, um ehrgeiziger bei der Aufnahme neuer Mitglieder zu sein und die EU darauf vorzubereiten, mehr Länder am Entscheidungstisch aufzunehmen.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency