Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Vor der LATO-Konferenz in Riga reiste Tsahkna nach Lettland, um an einem Panel über die Bekämpfung hybrider Bedrohungen im Ostseeraum teilzunehmen. Er betonte, dass Russlands Grenzverletzungen, Sabotageakte gegen Infrastrukturen und Taktiken zur Erzeugung von Unsicherheit mit frühzeitigen und präventiven Maßnahmen begegnet werden müssen.

In Riga traf Tsahkna den kanadischen Sondergesandten für Europa, Stéphane Dion, um Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Technologie und Verteidigung sowie Wege zur Erhöhung des Drucks auf Russland zu besprechen.

Tsahkna erklärte, dass Estland die Unterstützung der Ukraine fortsetzen, die transatlantischen Beziehungen stärken und sich weiterhin der Verteidigung der regelbasierten internationalen Ordnung verpflichten werde.

Er betonte, dass Estland nicht mehr in der „Grauzone“ sei und dass die 21-jährige Mitgliedschaft in der NATO und der Europäischen Union eine der stärksten Garantien für die Sicherheit in der Region darstellt.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp