Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Der Turm, der 1238 von Papst Innozenz III. erbaut wurde und im historischen Zentrum Roms in der Nähe des Kolosseums und des Römischen Forums steht, stürzte gegen 11:30 Uhr teilweise ein, während Restaurierungsarbeiten im Rahmen des italienischen Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans durchgeführt wurden.

Die Feuerwehr von Rom entsandte drei Einsatzteams, zwei Drehleitern und Spezialkräfte zum Einsatzort. Drei Arbeiter, die auf der Spitze des Turms eingeschlossen waren, wurden mit Hilfe der Drehleitern durch eine Tür evakuiert, während ein vierter Arbeiter aus der Struktur geborgen wurde.

Erste Berichte deuten darauf hin, dass eine Person noch unter den Trümmern eingeschlossen ist, während die Rettungsarbeiten fortgesetzt werden.

Der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, traf am Ort des Geschehens ein, nachdem die örtliche Polizei der Gruppe I Centro den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr entlang der Via dei Fori Imperiali gesperrt hatte, um die Notfallmaßnahmen zu erleichtern. Auch die Leitung des Kapitolbezirks traf am Ort ein.

Der Turm war jahrelang verlassen gewesen, bevor das aktuelle Renovierungsprojekt begann. Die Behörden gaben keine Informationen über das Ausmaß der strukturellen Schäden oder die Ursache des Einsturzes bekannt.

Der Vorfall ereignete sich in einem der meistbesuchten Gebiete Roms, neben der archäologischen Stätte der Kaiserforen, im Herzen des historischen Zentrums der italienischen Hauptstadt.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp