Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte: „Es ist rechtswidrig und inakzeptabel, wenn Gegner des Iran Gewalt anwenden, um politische Streitigkeiten zu lösen.“ Sie fügte hinzu: „Externe Drohungen, Irans nukleare Infrastruktur zu bombardieren, werden unweigerlich zu schwerwiegenden und irreversiblen Konsequenzen führen.“

Sacharowa betonte, dass Russland das Recht Irans auf die friedliche Nutzung von Atomenergie unterstützt.

Russland hat in den letzten Monaten wiederholt die Drohungen der USA gegen den Iran kritisiert. Der stellvertretende Außenminister Sergej Rjabkow verurteilte Anfang dieser Woche das „unangemessene“ Verhalten der US-Regierung gegenüber dem Iran.

US-Präsident Donald Trump drohte, den Iran zu bombardieren, falls die iranische Regierung keine neuen Vereinbarungen über das Atomprogramm akzeptiere.

Die USA versuchen seit Jahren, Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu entwickeln. Im Jahr 2015 unterzeichnete die US-Regierung unter Barack Obama ein Abkommen zur Begrenzung des iranischen Atomprogramms, das jedoch nach Trumps Wahl im letzten Jahr aufgehoben wurde.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp