Palästina: Entscheidungen zu Palästina auf der UNESCO-Welterbeliste angenommen
Ramallah, 8. Juli (Hibya) – Das palästinensische Außenministerium gab bekannt, dass die Entscheidungen über Palästina einstimmig in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden.
Das Außenministerium Palästinas begrüßte die einstimmige Annahme von vier Beschlüssen zum Schutz von Kulturerbestätten des Staates Palästina, die auf der Liste des gefährdeten Weltkulturerbes stehen, auf der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees, die vom 6. bis 16. Juli in Paris stattfand.
Zu den Entscheidungen gehören: die Altstadt von Jerusalem und ihre Mauern, Hebron / Altstadt von Hebron, das Kloster des heiligen Hilarion / Tell Umm Amer, und Palästina: die Olivenhaine und Weinberge südlich von Jerusalem – die Kulturlandschaft von Battir.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency