Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Über 1.400 „Hände weg!“-Demonstrationen fanden im ganzen Land statt — in Landeshauptstädten, Bundesgebäuden, Kongressbüros, Sozialversicherungszentren, Parks und Rathäusern. Die Organisatoren erklärten, die Aktionen fanden „überall statt, wo man uns hören kann“. „Hände weg!“ fordert ein Ende der „Machtübernahme durch Milliardäre“.

In den Veranstaltungsflyern steht: „Ob durch Angriffe auf die Demokratie, Jobabbau, Verletzung der Privatsphäre oder Angriffe auf unsere Dienstleistungen – dieser Moment gehört euch.“ Es heißt weiter: „Wir starten einen massiven, sichtbaren, nationalen Widerstand gegen diese Krise.“

Laut Indivisible – einer der führenden Organisationen hinter der Bewegung, die mit einer landesweiten Koalition aus Bürgerrechtsgruppen, Veteranen, Frauenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und LGBTQ+-Vertretern zusammenarbeitet – registrierten sich rund 600.000 Menschen für die Teilnahme, darunter auch bei großen Veranstaltungen in London und Paris.

Die Organisatoren stellten drei Forderungen auf:

„Ein Ende der Machtübernahme durch Milliardäre und der weitverbreiteten Korruption in der Trump-Regierung; keine Kürzungen bei der Finanzierung von Medicaid, Sozialversicherung und anderen wichtigen Programmen; und ein Ende der Angriffe auf Migranten, trans Personen und andere Gemeinschaften.“

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp