Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Unterdessen war es im Vereinigten Königreich, in Irland, in Regionen Mitteleuropas sowie in südöstlichen Gebieten einschließlich Griechenland und der Türkei trockener als normal.

Die kritische 1,5-Grad-Grenze wurde auf dem COP21-Klimagipfel 2015 festgelegt, als 196 Länder das rechtlich verbindliche Pariser Abkommen unterzeichneten. Die Parteien verpflichteten sich, die globale Erwärmung auf unter 1,5 °C bzw. „deutlich unter 2 °C“ im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Experten warnen, dass ein Überschreiten dieser Grenze kritische Kipppunkte überschreiten könnte – mit verheerenden und möglicherweise irreversiblen Folgen für viele lebenswichtige Systeme der Erde, die einen bewohnbaren Planeten unterstützen.

Das vergangene Jahr war das erste Kalenderjahr mit Temperaturen über 1,5 °C und das wärmste in der Geschichte der Aufzeichnungen.

Auch wenn dies nicht bedeutet, dass die kritische Grenze dauerhaft überschritten wurde, ist es eine deutliche Warnung an die Menschheit, dass wir uns dem Punkt ohne Rückkehr schneller nähern als erwartet.

Europa, der sich am schnellsten erwärmende Kontinent, verzeichnete weiterhin überdurchschnittliche Temperaturen – die durchschnittliche regionale Temperatur betrug 6,03 °C, also 2,41 °C über dem März-Durchschnitt von 1991–2020.

Samantha Burgess, Leiterin der Klimastrategie beim Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen, sagte, dass der Kontinent auch von „entgegengesetzten Extremen bei den Niederschlägen“ betroffen war. Zu den Gebieten mit überdurchschnittlich viel Niederschlag gehörten die Iberische Halbinsel, Norwegen, Teile Islands und Nordwestrussland. Großbritannien, Irland, Mitteleuropa, Griechenland und die Türkei waren hingegen trockener als normal.

Auch Australien verzeichnete den heißesten März seiner Geschichte, was das Ende des heißesten 12-Monats-Zeitraums des Kontinents markierte.

Simon Grainger, leitender Klimawissenschaftler beim Meteorologischen Amt, sagte, dass die Tiefdrucksysteme, die normalerweise zu dieser Jahreszeit kühlere Bedingungen in den Süden bringen, im vergangenen Monat ausgeblieben seien. „Im Laufe des Monats haben wir keinen Rückgang der Temperaturen gesehen. All das ist Teil eines globalen Musters extremer Hitze“, sagte er.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp