Katar erneuert seine Verpflichtung zur UN-Charta
New York, 25. Oktober (Hibya) – Die ständige Vertreterin Katars bei den Vereinten Nationen, Scheicha Alya Ahmed bin Saif Al-Thani, betonte in ihrer Rede vor dem Sicherheitsrat das Engagement ihres Landes für Multilateralismus.
Der Staat Katar bekräftigte seine Verpflichtung zur Charta der Vereinten Nationen. In ihrer Rede bei der offenen Sitzung des Sicherheitsrats zum Thema „Die Vereinten Nationen: Blick in die Zukunft“ erneuerte Al-Thani die Unterstützung ihres Landes für die internationale Zusammenarbeit und die Reformbemühungen der UN.
Al-Thani erklärte: „Der Staat Katar bleibt fest der Charta der Vereinten Nationen verpflichtet und wird weiterhin die Bemühungen zur Wahrung des internationalen Friedens und der Sicherheit unterstützen.“
Sie hob die Bedeutung der multilateralen Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen hervor und sagte: „In den letzten 80 Jahren haben die Vereinten Nationen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung internationaler Konflikte und der Förderung friedlicher Lösungen gespielt.“
Al-Thani fügte hinzu, dass Katar den Reformprozess der UN unterstützt: „Wir unterstützen die Bemühungen zur Stärkung der Wirksamkeit der Vereinten Nationen und ihrer Fähigkeit, auf globale Krisen zu reagieren.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency