Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Das katarische Außenministerium erklärte, dass die Besatzungspolitik Israels die Hoffnungen auf Frieden in der Region schwächt. In der Erklärung wurde betont, dass Israels Siedlungs- und Kolonialpolitik sowie seine aggressiven Pläne eine ernsthafte Bedrohung für Frieden und Sicherheit darstellen.

Auf der 60. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats in Genf wurde erklärt, dass die offizielle Anerkennung des Staates Palästina durch viele Länder „ein Sieg für die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes“ sei. Katar erklärte, dass diese Schritte im Einklang mit der internationalen Legitimität und den Resolutionen des UN-Sicherheitsrates stehen.

Ministeriumsvertreter betonten, dass die Anerkennung des palästinensischen Staates nicht nur auf dem Papier bestehen bleiben dürfe, und forderten die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Israel auszuüben. In der Erklärung wurde hinzugefügt, dass der Krieg im Gazastreifen, die Zwangsvertreibungen und die Aushungerungspolitik beendet werden müssen.

Außerdem forderte das katarische Außenministerium, dass humanitäre Hilfe den Gazastreifen erreicht, dass Israel seine Besetzung aller palästinensischen und arabischen Gebiete beendet und dass die Verantwortlichen für die Verbrechen gegen das palästinensische Volk zur Rechenschaft gezogen werden.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp