Katar äußert sich zum Übergriff auf die Al-Aqsa-Moschee
Doha, 5. August (Hibya) – Das katarische Außenministerium erklärte, dass der Übergriff israelischer Siedler auf die Höfe der Al-Aqsa-Moschee eine Verletzung des Völkerrechts darstellt, und rief die internationale Gemeinschaft zur Verantwortung auf.
Das Außenministerium des Staates Katar veröffentlichte eine Erklärung zum Übergriff israelischer Siedler auf die Höfe der Al-Aqsa-Moschee unter der Führung des Ministers für nationale Sicherheit der Besatzungsregierung.
In der Erklärung wurde betont, dass dieser Akt gegen internationales Recht verstoße und eine klare Provokation gegenüber den Gefühlen von Muslimen weltweit darstelle.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Verletzungen gegenüber dem palästinensischen Volk und seinen islamischen und christlichen heiligen Stätten andauern, und davor gewarnt, dass solche Handlungen die Spirale der Gewalt in der Region verschärfen könnten.
Die katarischen Behörden riefen die internationale Gemeinschaft dazu auf, ihrer Verantwortung in Bezug auf Jerusalem und die heiligen Stätten nachzukommen.
Katar bekräftigte erneut seine Unterstützung für die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes, einschließlich der Religionsfreiheit und des Rechts auf die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates mit Ostjerusalem als Hauptstadt auf der Grundlage der Grenzen von 1967.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency