Israels Außenminister warnt vor scharfer Reaktion auf die Anerkennung Palästinas
Stockholm, 8. September (Hibya) – Der israelische Außenminister sagte, dass die Anerkennung eines palästinensischen Staates Instabilität schaffen und den Weg zum Frieden noch schwieriger machen würde.
Der israelische Außenminister Gideon Saar erklärte, dass die Anerkennung eines palästinensischen Staates Instabilität schaffen und den Weg zum Frieden weiter erschweren würde. Saar machte diese Erklärung auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem dänischen Außenminister Lars Lokke Rasmussen, der Israel besuchte.
Saar richtete seine Kritik insbesondere an Länder wie Frankreich und das Vereinigte Königreich, die sich in diesem Monat auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen intensiv für die Anerkennung eines palästinensischen Staates einsetzen.
Die Führer von Frankreich, dem Vereinigten Königreich und anderen Ländern erklärten, dass sie einen palästinensischen Staat anerkennen würden. Saar bezeichnete dies als einen völligen Fehler, da die Israelis ihre eigenen Entscheidungen treffen müssten. Der Minister erläuterte nicht näher, was er damit meinte.
Ende 2011 wurde Island das erste Land in Nordeuropa, das Palästina als unabhängigen und souveränen Staat innerhalb der Grenzen vor dem Sechstagekrieg von 1967 anerkannte. Ein Jahr später genehmigte die UN-Generalversammlung Palästina als Beobachterstaat, ähnlich wie den Vatikan. Viele Länder, darunter Norwegen, Schweden, Irland und Spanien, erkannten Palästina ebenfalls an.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency