Hunderte ehemalige israelische Sicherheitsbeamte fordern Trump auf, den Gaza-Krieg zu beenden
Stockholm, 5. August (Hibya) – Rund 600 ehemalige israelische Sicherheitsbeamte, darunter frühere Chefs des Mossad und des Militärs, haben Donald Trump aufgefordert, Druck auf Israel auszuüben, um den Krieg im Gazastreifen zu beenden, da Premierminister Benjamin Netanjahu eine Ausweitung des Konflikts in Betracht zieht.
In einem offenen Brief erklärten die ehemaligen Beamten, dass das Ende des Krieges der einzige Weg sei, die von der Hamas festgehaltenen Geiseln zu retten: „Ihre Glaubwürdigkeit bei der überwältigenden Mehrheit der Israelis stärkt Ihre Fähigkeit, Premierminister Netanjahu und seine Regierung in die richtige Richtung zu lenken: Beenden Sie den Krieg, geben Sie die Geiseln frei, beenden Sie das Leiden“, schrieben sie.
Sie fügten hinzu, dass sie Hamas nicht mehr als strategische Bedrohung für Israel betrachten.
Der Brief erscheint in einer Zeit wachsenden Drucks auf die israelische Regierung, den Krieg zu beenden, während Netanjahu über eine Eskalation nachdenkt. Nach der Veröffentlichung von zwei Videos mit geschwächten Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, gingen am Wochenende Tausende Demonstranten in Israel auf die Straße.
Besonders schockierend war ein Video, das zeigt, wie der ausgezehrte Evyatar David ein Grab aushebt, von dem er sagt, es könne sein eigenes sein – was eine Welle der Empörung im ganzen Land auslöste.
Am Sonntagabend veröffentlichte das Hauptquartier des Forums der Geisel- und Vermisstenfamilien eine Erklärung, in der Netanjahu beschuldigt wurde, „Israel und die Entführten in die Katastrophe zu führen“.
Netanjahu kündigte am Montag an, dass er das Sicherheitskabinett diese Woche einberufen werde, um zu besprechen, wie die Armee die Kriegsziele in Gaza erreichen solle. Laut israelischen Medien ist der Premierminister geneigt, den Angriff auszuweiten und das gesamte palästinensische Gebiet zu erobern.
Den Berichten zufolge will Netanjahu „Druck zur Freilassung der Geiseln durch einen entscheidenden militärischen Sieg ausüben“.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency