Ghebreyesus: Zwei Tage dauernde Simulation namens Polaris-Übung wurde getestet
Genf, 10. April (Hibya) – Der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, gab bekannt, dass eine zweitägige Simulation namens Polaris-Übung getestet wurde.
Ghebreyesus erklärte, dass die WHO am vergangenen Wochenende erstmals über 350 Experten aus 15 Ländern versammelt habe, um eine neue Initiative zu testen.
Während der zweitägigen Simulation namens Polaris-Übung wurde das Globale Notfallkorps der WHO getestet – ein Rahmenwerk, das darauf abzielt, Notfallpersonal zu stärken, die Entsendung von Einsatzteams und Experten zu koordinieren und die Zusammenarbeit zwischen Ländern zu fördern.
"Die Übung simulierte den Ausbruch eines fiktiven Virus, das sich weltweit verbreitet. Es war eine seltene Gelegenheit für Regierungen, ihre Bereitschaft in einer realistischen Umgebung zu testen, in der Vertrauen und gegenseitige Rechenschaft genauso wichtig sind wie Geschwindigkeit und Kapazität. Die Polaris-Übung hat erneut bestätigt, dass alle Länder weiterhin in Notfallgesundheitspersonal und skalierbare Mechanismen investieren müssen, die sich in Krisenzeiten schnell und koordiniert ausweiten lassen."
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency