Fletcher: Alle Parteien müssen ihrer Verpflichtung zum Schutz von Zivilisten nachkommen
New York, 1. April (Hibya) – Der UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten und Nothilfekoordinator Tom Fletcher sagte, dass alle Parteien ihre Verpflichtungen zum Schutz der Zivilbevölkerung erfüllen müssen.
Fletcher dankte den UN-Teams und anderen humanitären Helfern für ihren Einsatz beim Erdbeben in Myanmar.
Er erklärte, dass Such- und Rettungsteams entsandt wurden, und fügte hinzu: „Der CERF-Notfallfonds hat 5 Millionen US-Dollar für die Reaktion bereitgestellt, und der Myanmar-Hilfsfonds unterstützt lokale Partner, die den Gemeinden helfen.“
Er stellte fest, dass die Hilfsmaßnahmen durch mangelnde Mittel und beschädigte Kommunikations- und Transportinfrastruktur behindert wurden:
„Wir stehen in Kontakt mit den Behörden, um zu prüfen, wie die internationale Gemeinschaft mehr tun kann. Wir brauchen sicheren, uneingeschränkten Zugang. Alle Parteien müssen Zivilisten schützen. Über 1.700 Tote. Die humanitäre Lage war bereits schlecht.“
Er ergänzte, dass etwa 20 Millionen Menschen aufgrund von Konflikten, Hunger, mangelndem Zugang zu öffentlichen Diensten und wirtschaftlicher Instabilität auf Hilfe angewiesen sind. „Frauen und Mädchen sind von solchen Katastrophen überproportional betroffen.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency