Fidschi beseitigt Trachom als Problem der öffentlichen Gesundheit
Genf, 20. Oktober (Hibya) – Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, gab bekannt, dass Trachom auf Fidschi kein Problem der öffentlichen Gesundheit mehr darstellt.
Laut einer Erklärung der WHO wurde Fidschi von der Organisation offiziell dafür anerkannt, dass es einen historischen Erfolg im Bereich der öffentlichen Gesundheit erzielt hat, indem es Trachom als Gesundheitsproblem beseitigt hat.
In der Erklärung wurde hervorgehoben, dass Trachom, eine vernachlässigte Tropenkrankheit (NTD) und weltweit führende Ursache für infektiöse Blindheit, im Land keine Bedrohung für die öffentliche Gesundheit mehr darstellt:
„Trachom ist die erste NTD, die auf Fidschi beseitigt wurde. Fidschi ist das 26. Land, das Trachom als Problem der öffentlichen Gesundheit beseitigt hat, und das 58. Land weltweit, das mindestens eine NTD eliminiert hat.“
WHO-Generaldirektor Ghebreyesus sagte: „Herzlichen Glückwunsch, Fidschi! Zum ersten Mal wurde in dem Land eine vernachlässigte Tropenkrankheit beseitigt – Trachom wurde vollständig ausgerottet. Dank des engagierten Einsatzes der Regierung, des Gesundheitspersonals und der Gemeinschaft haben zukünftige Generationen der Fidschianer ein unschätzbares Geschenk erhalten – die Freiheit von dem Leid, das ihre Vorfahren durch Trachom erdulden mussten.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency