Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Die Europäische Union hat die Vergeltungszölle gegen die Vereinigten Staaten vorübergehend ausgesetzt, um Gespräche über die Lösung eines Streits fortzusetzen, der sich bis vor wenigen Stunden zu einem umfassenden Handelskrieg mit der Trump-Regierung ausgeweitet hätte.

Die Aussetzung wird für mindestens 90 Tage in Kraft bleiben.

Die Vergeltungszölle, die am Mittwoch von den Mitgliedstaaten genehmigt wurden, wurden als Reaktion auf Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium eingeführt und betrafen US-Produkte im Wert von rund 21 Milliarden Euro, darunter Sojabohnen, Kupfer, Eisen, Motorräder, Boote und Orangensaft.

Das erste Paket im Wert von 3,9 Milliarden Euro sollte am 15. April in Kraft treten.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte am Donnerstagnachmittag in einer kurzen Erklärung: „Wir wollen den Verhandlungen eine Chance geben. Während wir die Annahme von EU-Gegenmaßnahmen abschließen, die von unseren Mitgliedstaaten stark unterstützt werden, werden wir sie für 90 Tage aussetzen. Sollte es keine zufriedenstellenden Ergebnisse geben, werden die Gegenmaßnahmen in Kraft treten.“

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp