Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Von der Leyen betonte, dass der Schwerpunkt des Treffens auf der Nachbereitung des erfolgreichen EU-China-Gipfels im Juli lag: „Wir waren uns beide einig, dass es wichtig ist, so schnell wie möglich von Worten zu Taten überzugehen. Der beste Schritt nach vorne ist es, die bereits bestehende gute Zusammenarbeit im Bereich Klima und Biodiversität weiter auszubauen.“

Sie begrüßte zudem die Bereitschaft Chinas, in allen Sektoren zu den globalen Klimazielen beizutragen, das Pariser Abkommen umzusetzen, die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich kohlenstoffarmer Entwicklung zu vertiefen und Chinas Engagement für die CO₂-Bepreisung.

Auch Handelsthemen wurden bei dem Treffen erörtert. Von der Leyen erklärte: „Europas Bedenken hinsichtlich Exportkontrollen, Marktzugang und Überkapazitäten sind wohlbekannt. Ich schätze die Bereitschaft Chinas, mit uns im Geiste des gegenseitigen Verständnisses zusammenzuarbeiten.“

In Bezug auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine begrüßte von der Leyen die Erklärung von Premier Li, dass Europa und China gemeinsame Interessen bei der Wahrung des Weltfriedens haben, und bat China, seinen Einfluss zu nutzen, um das Massaker zu beenden und Russland zu Verhandlungen zu bewegen.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp