Die USA wurden aufgrund des schnellen Rückgangs der bürgerlichen Freiheiten auf die internationale Beobachtungsliste gesetzt
Washington, 10. März (Hibya) – Die Vereinigten Staaten wurden auf die Civicus Monitor-Beobachtungsliste gesetzt, die Länder identifiziert, von denen die globale Bürgerrechtsorganisation glaubt, dass sie einen raschen Rückgang der bürgerlichen Freiheiten erleben.
Die internationale gemeinnützige Organisation Civicus stufte die USA zusammen mit der Demokratischen Republik Kongo, Italien, Pakistan und Serbien ein.
Civicus, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich der "Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements weltweit" widmet, gab am Montag bekannt, dass die USA neben der Demokratischen Republik Kongo, Italien, Pakistan und Serbien in ihre erste Beobachtungsliste für 2025 aufgenommen wurden.
Die Beobachtungsliste ist Teil des Civicus Monitor, der die Entwicklungen der bürgerlichen Freiheiten in 198 Ländern verfolgt. Länder, die in den letzten Jahren auf dieser Liste standen, sind unter anderem Simbabwe, Argentinien, El Salvador und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Co-Generalsekretär von Civicus, Mandeep Tiwana, erklärte, dass die Beobachtungsliste sich auf "Länder konzentriert, in denen wir eine Verschlechterung der Bedingungen für friedliche Versammlungen, Organisationen und Meinungsfreiheit befürchten."
Die Gruppe verwies auf verschiedene Maßnahmen der Regierung, darunter Massenentlassungen von Bundesangestellten, die Ernennung von Trump-Loyalisten in Schlüsselpositionen der Regierung, den Rückzug aus internationalen Organisationen wie der WHO und dem UN-Menschenrechtsrat, das Einfrieren von Bundes- und Auslandshilfe sowie Versuche, die USAID aufzulösen.
Die Organisation warnte, dass diese Entscheidungen "wahrscheinlich die bürgerlichen Freiheiten beeinträchtigen und hart erkämpfte Fortschritte in den Menschenrechten weltweit rückgängig machen könnten."
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency