Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Laut der offiziellen Erklärung der BNB wurde die Transaktion zu aktuellen Marktpreisen auf den internationalen Märkten durchgeführt und macht weniger als 1 % der internationalen Währungsreserven der Bank aus.

Nach dem Beschluss des Europäischen Rates vom 8. Juli, Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 den Euro einführen zu lassen, muss die BNB ihre Devisenreserven gemäß den Regeln der Europäischen Zentralbank (EZB) an die EZB übertragen.

Der jüngste Goldkauf stellt sicher, dass die BNB über ausreichende Reserven verfügt, ohne die bestehenden zu reduzieren, und ermöglicht gleichzeitig den Zugang zu den Einnahmequellen des Eurosystems.

Der World Gold Council betonte, dass dies die größte Operation der BNB seit der Einführung des Währungsrats in Bulgarien im Jahr 1997 ist.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp