Aufruf des palästinensischen Außenministeriums zu internationalem Eingreifen
Ramallah, 19. April (Hibya) – Das palästinensische Außenministerium hat zu internationalem Eingreifen aufgerufen, um die Pläne der Siedlerorganisationen gegen die Al-Aqsa-Moschee zu stoppen.
Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates Palästinas äußerte große Besorgnis über Berichte auf hebräischen Plattformen, die mit Siedlerorganisationen verbunden sind und die die Bombardierung und Zerstörung der Al-Aqsa-Moschee sowie den Bau eines sogenannten Tempels an ihrer Stelle propagieren.
Das Ministerium bewertete dies als systematische Provokation mit dem Ziel, die Angriffe auf christliche und islamische heilige Stätten im besetzten Jerusalem zu verstärken.
Zudem rief das Ministerium die internationale Gemeinschaft und die zuständigen UN-Institutionen dazu auf, diese Provokation mit größter Ernsthaftigkeit zu behandeln, die notwendigen Maßnahmen gemäß dem Völkerrecht zu ergreifen, um der Isolationspolitik der israelischen Regierung gegenüber dem palästinensischen Volk ein Ende zu setzen, und die erforderlichen Schutzmechanismen bereitzustellen.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency