Airbus plant, in diesem Jahr 820 Flugzeuge zu produzieren
Toulouse, 21. Februar (Hibya) - Der weltweit größte Luftfahrtkonzern Airbus hat angekündigt, trotz Problemen in der Lieferkette in diesem Jahr 820 Flugzeuge produzieren zu wollen.
Das europäische Unternehmen erklärte, dass die Auslieferungen im Vergleich zu den 766 im letzten Jahr produzierten Flugzeugen um 7 % steigen werden, während der Umsatz für 2024, nach Abzug verschiedener Kosten, um 8 % auf 5,4 Milliarden Euro sinken wird.
Airbus-CEO Guillaume Faury bezeichnete dieses Jahr als ein „Testjahr“, betonte jedoch, dass der „starke Auftragseingang“ die „hohe Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen“ bestätige.
Das in Toulouse, Frankreich, ansässige Unternehmen meldete bereits einen Verlust von einer Milliarde Euro für dieses Jahr sowie zusätzliche Kosten in Höhe von 300 Millionen Euro für seine angeschlagene Raumfahrtsparte. Airbus erwägt eine Fusion mit der Raumfahrtsparte des französischen Konkurrenten Thales.
Die Lieferkette von Airbus hat mit den durch die COVID-19-Pandemie verursachten Störungen und den frühen Pensionierungen zu kämpfen, was die Erhöhung der Produktion von Verkehrsflugzeugen erschwert. Dies hat es Airbus erschwert, seinen Vorsprung gegenüber dem amerikanischen Konkurrenten Boeing voll auszunutzen.
Boeing, das seit Jahren mit Sicherheitskrisen konfrontiert ist – einschließlich eines Vorfalls im letzten Jahr, bei dem sich eine Türverkleidung in der Luft löste –, hat Airbus als unangefochtenen globalen Marktführer hinterlassen.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency